Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)

Ambulante Psychotherapie für Kinder und Jugendliche

Das Medizinische Versorgungszentrum am Winnicott Institut (MVZ) bietet ambulante Psychotherapie für Kinder und Jugendliche mit seelischen Erkrankungen oder Verdacht auf seelische Erkrankungen, Kinder- und Jugendpsychiatrische Behandlungen und Beratungen in der Eltern-, Säuglings und Kleinkindambulanz

Das Angebot umfasst eine sorgfältige Diagnostik durch unsere Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie Tatjana Seidler und approbierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, sowie Einzel- oder Gruppenpsychotherapie, unter Einbeziehung der Eltern.

Die Kosten für die notwendige Psychotherapie werden nach Antragstellung von allen Krankenkassen übernommen.

Sprechzeiten:
Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 10.00 – 11.00 Uhr

Telefon 0511 / 800 497 – 51

In Notfällen außerhalb unserer Erreichbarkeit melden Sie sich bitte beim regional zuständigen kinder- und jugendpsychiatrischen Notdienst unter den folgenden Telefonnummern:

KJP Hannover-Bult: 0511 – 8115-0 (Meldeadresse: Stadt Hannover, Langenhagen, Isernhagen, Burgwedel)

KJP Wunstorf: 05031 – 930 (Meldeadresse: Garbsen, Wedemark, Neustadt am Rü., Seelze, Gehrden, Ronnenberg, Wennigsen, Barsinghausen)

KJP Hildesheim: 05121 – 103-1 (Meldeadresse: Laatzen, Uetze, Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Hemmingen, Pattensen, Springe)

Bei familiären Konflikten ohne Hinweise auf akute Suizidalität:
Clearingstelle: 0511/ 168 49944 oder über die örtliche Polizeidienststelle: 0511/ 1090 oder 110

Terminanfrage

Aufgrund der sehr hohen Nachfrage ist unsere Warteliste für Erstgespräche aktuell leider geschlossen.

Falls Sie auch an einem späteren Termin im Jahr 2025 interessiert sind, melden Sie sich erneut im März 2025 bei uns (termin-mvz@winnicott-institut.de ), sodass wir Ihnen dann bei vorhandenen Kapazitäten einen Termin für ein Erstgespräch anbieten können.

Informationen zum Praxisablauf